Dein Kind klagt über schlechte Noten und Leistungen in Mathematik, doch jeder Versuch auf eine Verbesserung der Leistungen blieb bislang erfolglos?
Dafür haben wir unsere Lernstandsanalyse entwickelt! Dein Kind absolviert eine Leistungsüberprüfung und ihr erhaltet anschließend einen Einblick in die persönlichen „Baustellen“. Unsere Lerncoaches greifen diese im Kurs auf.
Damit dein Kind die beste Unterstützung erhält, bieten wir dir Zugang zu 1.700 Studierenden, welche handerlesen zum Lerncoach fortgebildet wurden. Alles bequem von zu Hause aus!
Du meldest dein Kind zum Kurs an und wir finden den idealen Nachhilfelehrer, um gezielt am Lernfortschritt zu arbeiten.
NRW |
Bremen |
Hamburg |
Thüringen |
Mecklenburg-Vorpommern |
Niedersachsen |
Sachsen |
Sachsen-Anhalt |
Berlin |
Rheinland-Pfalz |
Saarland |
Schleswig-Holstein |
Hessen |
Brandenburg |
Baden-Württemberg |
Bayern |
Der Herbstferienkurs 2023 findet für Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen online statt. Nach erfolgreicher Buchung senden wir wenige Tage vor Kursbeginn einen Teilnahmelink zur Videokonferenz zu.
Bislang haben wir unsere Kurse kostenfrei in Zusammenarbeit mit Schulen und dem Schulministerium NRW im Rahmen der „Ankommen und Aufholen“ Förderung angeboten. Diese ist Ende der Sommerferien 2023 ausgelaufen und steht den Schulen nicht mehr zur Verfügung.
Je Kind kannst du einen Platz in unseren online Herbstferienkursen buchen. Selbstverständlich kannst du, sofern du mehrere deiner Kinder anmelden möchtest, auch mehrere Kursplätze buchen.
Nach erfolgreicher Buchung eines Kursplatzes erhältst du von unseren Bildungsexperten einen Link zum Selbsttest deines Kindes. Im Anschluss erhältst du eine Auswertung des Leistungs- und Lernniveaus per E-Mail. Basierend auf den Ergebnissen finden wir vier weitere kompatible Kursteilnehmer mit ähnlichen Ergebnissen. So stellen wir sicher, dass im Kurs ausschließlich an Themen gearbeitet wird, die für alle Teilnehmer relevant sind.